Bonsai Arbeitskreis Aichtal-Filder
Direkt zum Seiteninhalt

Bonsai - Bonsai Arbeitskreis Aichtal

Menü überspringen
Menü überspringen

Bonsai

Themeninfo
Arbeitskreis besteht seit 1984

an jedem ersten Donnerstag im Monat
Bonsai & Shohin
Bonsai heißt wörtlich übersetzt Baum (bon) in der Schale (sai).
Es ist eine spezielle Art verholzende Pflanzen in kleinen Schalen zu pflegen und sie durch spezielle Schnitt- und andere Pflegemaßnamen aussehen zu lassen wie uralte Baumveteranen.
Es dauert in der Regel viele Jahre, bis ein Baum soweit gestaltet ist, daß er an loalen, nationalen oder internationalen Ausstellungen präsentiert werden kann.


Shohin
Bonsai werden in verschiedenen Größen gepflegt und so sind Shohin genau so Bonsai wie ihre großen Brüder, nur daß sie laut Größendefinition nicht höher als 20 (in Deutschland auch 25) cm hoch sind.
Sie werden bei Ausstellungen in speziellen Regalen (Displays) präsentiert, die 5 oder 7 Bäumchen aufnehmen können.
Hier herrscht zumeist ein strenges Regelwerk wie die Bäumchen zueinander angeordnet werden müssen.
Das Regal versinnbildlicht hier die verschiedenen Höhenebenen eines Berges - ganz oben, das Hochgebirge bis Wiese und Sumpfland ganz unten.
Schnellauswahl
Bonsai und Shohin
Informationen über Bonsai und Shohin
Kusamono und Shitakusa
Informationen über Beistellpflanzen (Shitakusa) und Kusamono
Suiseki
Was sind Suiseki
hier könnt Ihr nachlesen wo genau das Webertreffen stattfindet und was im Haus alles zu beachten ist, bzw. was Ihr selbst mitbringen müsst.
Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier.
Seit 1984
Bonsai Regio Baden Württemberg
In Aichtal bei Filderstadt
Zurück zum Seiteninhalt