Kusamono
Themeninfo
Arbeitskreis besteht seit 1984

Kusamono & Shitakusa
Kusamono (ausgesprochen Xamono) sind zumeist nicht verholzende Gräser, Farne und Stauden, die zusammen in speziellen Gefäßen gepflanzt werden und dann als sogenanntes 'Grasding' (Kusa=Gras, mono=Ding) gepflegt und eigenständig präsentiert werden.
Hier gibt es nicht so strenge Regeln, wie das bei Bonsai der Fall ist, gepflanzt wird was gefällt. Die einzigen Grenzen setzen hier die Pflanzen selbst.
Hier gibt es nicht so strenge Regeln, wie das bei Bonsai der Fall ist, gepflanzt wird was gefällt. Die einzigen Grenzen setzen hier die Pflanzen selbst.
Shitakusa:
Eine besondere Art Kusamono stellen hier die Shitakusa (gesprocen Staxa). Sie dienen in der Bonsaipräsentation als Beistellpflanzen und unterliegen hier strengen Regeln, damit sie das Augenmerk nicht vom Bonsai ziehen, sondern Diesen vielmehr unterstützen.
Auch Shitakusa können als Untergattung von Kusamono eigenständig präsentiert werden.
Auch Shitakusa können als Untergattung von Kusamono eigenständig präsentiert werden.

Schnellauswahl




Bonsai und Shohin
Informationen über Bonsai und Shohin
Kusamono und Shitakusa
Informationen über Beistellpflanzen (Shitakusa) und Kusamono
Suiseki
Was sind Suiseki
Arbeitskreis Treffen
Wo und wie trifft sich der Arbeitskreis zu Arbeitsabenden